© W. Nestler DRK KV…

Tiergestützte Ergotherapie

Ansprechpartner

DRK Praxis für Ergotherapie

Tel: +49(0)37297-817968
ergotherapie(at)drk-annaberg(dot)de

Chemnitzer Straße 4
09419 Thum

Moderner TherapieraumTherapieraum
Seit den 60er Jahren wird das Thema Tiere in der Therapie international wissenschaftlich erforscht. Dabei wurden verschiedene Kenntnisse zur Wirkungsweise erworben, die dem Patient in der Therapie mit Hund zugute kommen. Dazu gehören beispielsweise Motivationsförderung, Stressabbau, Blutdrucksenkung, Steigerung des Selbstwertgefühls, Stimmungsaufhellung und Kommunikationsförderung. Die Ergotherapie mit Hund spricht also ganz verschiedene Patientengruppen an. Der Hund kann z. B. bei älteren Menschen zur Unterstützung des Gangtrainings oder bei Demenz eingesetzt werden, bei Kindern mit Kontaktschwierigkeiten oder Defiziten in Grob- und Feinmotorik oder auch bei psychiatrischem Klientel mit Depressionen oder Persönlichkeitsstörungen, wie beispielsweise dem Borderline-Syndrom.

Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen, die in prekären Lebenslagen aufwachsen oder individuell beeinträchtigt sind sozialpädagogisch zu fördern und zu unterstützen.

Therapieformen

Jugendsozialarbeit ist ein Teil der Kinder- und Jugendhilfe. Sie hat zum Ziel, junge Menschen, die in prekären Lebenslagen aufwachsen oder individuell beeinträchtigt sind sozialpädagogisch zu fördern und zu unterstützen.

Therapieformen