Als Deutsches Rotes Kreuz betreiben wir seit 1997 im Rahmen unserer umfassenden Leistungsangebote einen ambulanten Pflegedienst mit mittlerweile 20 examinierten Krankenschwestern/ Gesundheits- und Krankenpfleger, einer Altenpflegerin und 3 Schwesternhelferinnen angeführt von der Pflegedienstleiterin. Im Jahr 2000 durften wir unser Angebot mit einer niedergelassenen Praxis für Ergotherapie ergänzen. Behinderten- und Seniorenfahrdienst, Hausnotruf, eine Alzheimer/ Demenz- Betreuung und –beratung sowie viele Angebote für Senioren gestalten unsere Arbeitsinhalte.
In der ambulanten Intensivpflege möchten wir schwerstpflegebedürftige Kinder und Erwachsene mit Heimbeatmung in ihrem häuslichen Umfeld versorgen.
Intensivpflegebedarf bei Patienten mit ...
- Apoplexie
- nichtinvasiver (Maskenbeatmung) bis hin zur invasiven Beatmung
- chronischen obstruktiven Lungenerkrankungen
- hypoxischen Hirnschäden
- Trachealkanülen
- Gendefekten
- Portsystemen
- neurogenen und neuralen Störungen
- ALS (Amytrophe Lateralsklerose)
- Hirnorganischen Schäden
- Stoffwechselerkrankungen
Unsere Leistungserbringung umfasst grund- und behandlungspflegerische Versorgungen, bedarfsorientiert rund um die Uhr. Hauswirtschaftliche Verrichtungen sind gleichfalls Bestandteil wie auch Botengänge. Aktivierende und betreuende Pflege, Anleitung und Einweisung zu pflegerischen Handlungen sowie an medizinischen Geräten aller Art, Förderung der Lebensqualität sowie Serviceleistungen über die Leistungen der Krankenkassen hinaus gestalten eine kompetente und komplette Versorgung.